Der Laserkopf des „ETL 1200 X3“ wird über 3 NC programmierbare Linearachsen im Arbeitsraum in X- Richtung, Y- Richtung und Z- Richtung positioniert. Die Führung des Laserkopfes ermöglicht es Ihnen, den extra großen Innenraum auch in der Breite des X- Verfahrwegs und Tiefe des Y- Verfahrwegs zu nutzen. So können Sie große Teile auch in 2D Segmenten lasern und Mehrfachbeschriftung kleiner Teile ausführen.
Dieses Gerät ist sehr gut geeignet für das Beschriften von Werkstücken aus Materialien wie Werkzeugstahl, gehärtet, beschichtet, brüniert, blank, Edelstahl, Hartmetallen, Aluminium eloxiert, Aluminium natur, Messing und Kupferwerkstoffen sowie geeigneten Kunststoffen, die z.B. durch Zusätze mit dem Laserlicht reagieren. Das Laserbeschriftungsgerät wird steckerfertig mit allen Komponenten, wie PC, installierter Software „Plug & Work“ geliefert. Damit Sie mit Ihrem Laser direkt ohne Anlaufzeit starten können, schulen wir Sie umfangreich bei Ihnen vor Ort an Ihrer neuen Laseranlage. Und sollte dann doch mal eine Frage entstehen, können wir Sie telefonisch unterstützen oder mittels Fernwartung jederzeit helfend zur Seite stehen.
Objekt
Laserbeschriftungsgerät in Ausführung „ETL 1220 X3“ mit 20 Watt Faserlaser bis „ETL 1270 X3“ mit 70 Watt Faserlaser
Laserschutzklasse
Stahlblechgehäuse der Laserschutzklasse 1
Geräteabmessungen
Standgerät: Breite 1250, Tiefe 1250, Höhe 1900mm
Zugang Arbeitsraum
Breite 1100mm | Höhe 610mm
Max. Teilegröße
Breite 1000 mm | Tiefe 1000 mm | Höhe 400 mm bei Beschriftungsfeld 110×110 mm
Aufspannplatte
massive Edelstahlplatte mit Gewindebohrungen M6 im Rastermaß 50 mm als Befestigungsmöglichkeit
integrierte NC-Verfahrachse
Verfahrweg Z-Achse 410mm
Verfahrweg X-Achse 900mm
Verfahrweg Y-Achse 240mm
Zugang zum Arbeitsraum
massive Edelstahlplatte mit Gewindebohrungen M6 im Rastermaß 50 mm als Befestigungsmöglichkeit
Zugang zum Arbeitsraum
elektrische Schutztür mit Laserschutzglas 400x300mm
Bedienung
mit integriertem Industrie PC und Monitor, welcher auf dem Schwenkarm befestigt ist, sowie am Bedienpult an der Gerätefront
Absaugung
Absaugführung vorbereitet / Industrieabsaugung, als Option erhältlich
Beleuchtung
integrierte LED Arbeitsraumbeleuchtung
Steuereinheit
alle systemrelevanten Komponenten sind im Gerät integriert
Kühlung
integrierte wartungsfreie Luftkühlung
Gerätegewicht
480kg
Laserkopf
Faserlaser 20 Watt bis 70 Watt mit integriertem Fokuslaser rot: 650 nm /<1mW
Wellenlänge
1070nm
Lichtleistung Faserlaser
0-100% regelbar, Software gesteuert
Arbeitsweise Lasereinheit
gepulst, während des Beschriftungsvorgangs per Software veränderbar, ermöglicht das exakte Anpassen der Laserparameter an den zu beschriftenden Werkstoff
Pulsfolgefrequenz
25-400 kHz (optional bis 1000 kHz)
Pulslängen
variabel
Strahlqualität
TEMoo, M² <2,0
Scankopf
Galvanometer Scankopf mit einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 8000 mm/sek
Beschriftungsfeldgröße
110x110mm, andere Größen optional
Laseroptik
F-Theta 160, Punktdurchmesser 25μm
Verstellung Lasereinheit
NC Motorachsen mit Schrittmotor, stabile Linearführung für exakten und verschleißfreien Dauerbetrieb
Verfahrwege
mit Anzeige in der Software
Bedienung der Z-Achse
Bedienung der X-Achse
Bedienung der Y-Achse
Software programmiert oder manuell über Taster am Bedienpult
Fokussierung
Die Fokussierung der Lasereinheit erfolgt durch Verfahren der motorisierten Z-Achse. Zwei rote Linienlaser zeigen den exakten Fokus an, der numerische Wert kann in der Software in mm abgelesen werden.
Markiersoftware
Software mit einfach zu bedienender Oberfläche und leistungsfähigen Funktionen: Alle gängigen Schriftarten mit Sonderzeichen als Einzellinien- oder Füllschrift, Kreistext, sowie Optionen zum Spiegeln, Drehen und Skalieren von Objekten und zum Einbinden von Logos und Bildern im Vektorformat: dxf, plt etc. bzw. Rasterformat: bmp, jpg etc. Weitere Informationen zur Markiersoftware finden Sie hier.
Schnittstellen
USB2.0 und Netzwerkanschluss RJ45, 2 digitale Ein- / 2 digitale Ausgänge für mögliche externe Anbindung an bestehende Systeme z.B. Bestückungsautomaten, Roboter, Fußschalter
Bedienpultfunktionen
LASER (Laser einschalten)
START / STOP (des Beschriftungsvorgangs)
FOKUS (Punkt-Linienlaser Ein / Aus)
Z-Achse (Höhenverstellung Auf / Ab)
X-Achse (Links / Rechts)
Y-Achse (Vor / Zurück)
Tür (Auf / Zu) bzw. Automatiktür Modus
Beschriften & Gravieren
Arbeitstemperatur
15°C bis 35°C
Aufstellort
trockener gut belüfteter Raum, keine direkte Sonneneinstrahlung
Anschluss
230 Volt 4 Ampere / 50Hz max.
Service
Einfache und schnelle Fehlerdiagnose durch das ins Gerät integrierte Fernwartungsmodul bei Internetanschluss. Service und Ersatzteillieferung erfolgen von Gärtringen.
Technologie-Beratung
|
Kostenfreie Mustererstellung
|
Messetermine
|