Die Beschriftung von Metall war viele Jahre lang eine hohe technische Herausforderung. Lasergeräte waren zu diesem Zweck lange Zeit sehr teuer und hatten nur einen begrenzten Funktionsumfang. Mit innovativen Methoden und ausgereifter Technik, bieten EVOTECH Laser Beschriftungsmaschinen der neusten Generation an.
Die Lasergravierung ist ein Werkstoff übergreifendes Verfahren, das für alle Metalle, Mineralien, Kunststoffe und sogar organische Produkte wie Obst und Gemüse geeignet ist. Dabei wird mit dem Laserstrahl Material aus der Oberfläche des Produkts heraus gedampft. Diese Beschriftungssysteme für Metall Gravur arbeiten hoch präzise und praktisch ohne Grat. Bei Metallen kann im normalen Betrieb eine Gravurtiefe von 0,5 mm erreicht werden.
Die Karbonisierung ist die unvollständige Verbrennung von Kohlenstoff. Viele Metalle, vor allem Stahl und Edelstahl, haben einen hohen Anteil an diesem Element. Der Kohlenstoff dient dazu, die Metalle härter, zäher und widerstandsfähiger zu machen. Hochwertiger Stahl hat einen Kohlenstoffanteil von bis zu 3%. Dieser Kohlenstoff ist homogen im Werkstoff verteilt. Wird die Oberfläche eines Stahl- oder Edelstahlwerkstücks mit einem hoch energetischen Laserstrahl beschossen, verbrennt der Kohlenstoff teilweise. Die unvollständig verbrannten Rückstände bleiben im Metallgitter erhalten, werden aber durch eine deutliche Schwarzfärbung sichtbar. Diese Schwarzfärbung lässt sich zum Metall beschriften nutzen. Durch den Einsatz des Faserlasers in der Laser Graviermaschine entsteht ein deutlicher und klar abgegrenzter Bereich. Dieser kann zum Metall beschriften aller Art erweitert werden. Die Bandbreitet reicht von einfachen Punkten (z.B. OT-Markierungen an Kurbelwellenritzeln) bis zu komplexen Grafiken, Skalen, Seriennummern oder QR-Codes. Je nach Legierung lassen sich auch Bronze-, Messing- oder Kupferwerkstoffe durch dieses Verfahren markieren.
Das Metall beschriften durch Anlassfarben ist ein sehr kreativer und effizienter Weg, um mehrfarbige Grafiken auf einer Oberfläche anzubringen. In einem Temperaturbereich von 200 – 500° C verfärbt sich Metall an seiner Oberfläche dauerhaft. Die Anlassfarben wechseln bei Stahl und Edelstahl alle 10 °C. Den Anfang macht Hellgelb. Das Spektrum reicht bis dunkelgrau. Für die Lasermarkierung eignen sich besonders die dunkleren Färbungen.
Technologie-Beratung
|
Kostenfreie Mustererstellung
|
Messetermine
|